-
Herzlich Willkommen 🙂Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr ein Schulanfänger- oder U3-Kind (ca. 2,5 Jahre)!
-
• Viel Abwechslung• Für Kids ab 2,5 Jahren• Beste Pädagogische Betreuung• Wann immer es das Wetter erlaubt draußen
-
Kids & Company
In unserer Kleingruppe werden 13 Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren von 2 Pädagoginnen betreut. Wir achten auf die Persönlichkeit des Kindes und fördern seineEntwicklung in einer familiären Umgebung. Methodische Vielfalt, und tägliche Bewegung im Freien bieten den Kindern einen weiten Rahmen, in dem sie ihre eigenen Anteile entdecken, einbringen und fördern können.
Elternarbeit bildet unsere Basis. Wir sind eine selbstorganisierte Elterninitiative, getragen von der Evangelischen Kirche Steyr AB. Monatliche Elternabende, Tätigkeiten wie Einkaufen, Öffentlichkeitsarbeit oder Reparaturen sind unsere Aufgaben.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen 🙂
Warum Kids & Company
Kids & Company ist eine elternverwaltete Kindergruppe – Kindergarten
Kids & Company gibt’s seit 1990 und wir sind mitten im Schlosspark. Hier finden die Kids einen naturbelassenen Bewegungsraum und gleich angrenzend unseren eigenen Garten und Spielplatz.
Wir bieten
Familiären Rahmen mit qualitäts- und liebevoller Betreuung von 13 Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren
Betreuung nach Gesichtspunkten der Outdoor-Pädagogik und anderen förderlichen Schwerpunkten
Besondere (individuelle und gemeinschaftliche) Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagoginnen
Tägliche Bewegung im Freien (Schlosspark)
Aktive Mitarbeit der Eltern
Pädagogische Leitlinien
Jedes Kind in unserer Einrichtung hat, gleich welche körperlichen, geistigen und seelischen Voraussetzungen oder welche kulturellen, weltanschaulichen oder religiösen Bindungen es mit sich bringt, seine eigene Würde und seinen eigenen Wert.
Wir sehen jedes Kind als eine Persönlichkeit mit Bedürfnissen und Fähigkeiten, mit Verantwortung nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Mitmenschen und seine Umwelt.
Jedes Kind hat das Recht, dass wir ihm mit Respekt und Achtung begegnen. Es braucht das Gefühl angenommen, gewollt und geliebt zu sein, um sich entwickeln zu können wie es ihm entspricht.
Jedes Kind will sich von Geburt an aus eigener Motivation entwickeln und lernen und hat dabei sein individuelles Tempo und seinen eigenen Rhythmus.
Ein Mensch ist grundsätzlich das ganze Leben offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen. Das gilt nicht nur für die uns anvertrauten Kinder, sondern auch für uns selbst. Durch individuelle Förderung und altersentsprechende, bedürfnisorientierte Angebote begleiten und unterstützen wir die kindliche Entwicklung.
Wir wollen die Kinder in eigenverantwortlicher Weise dazu ermutigen, ihr Verhalten und ihre Entscheidungen selbst zu gestalten.
In unserem Kindergarten sollen Kinder eine Erziehung in christlicher Verantwortung erfahren und diese als Zuspruch und Lebensorientierung wahrnehmen.
Es werden christliche Feste gefeiert und Kindergottesdienste gestaltet, das Leben Jesu durch Gespräche, Bilderbücher und Lieder den Kindern näher gebracht. Christliche Symbole sind in unserem Kindergarten erlaubt und finden dort ihre Verwendung.
Zu unserem christlichen Wertebild und erzieherischen Verantwortung gehört auch, dass alle Konfessionen und Nationalitäten in unserer Kindergartengruppe willkommen sind, um somit die Akzeptanz Anderen und Anderem gegenüber zu fördern und in gegenseitiger Achtung vor anderen Lebensweisen und Kulturen miteinander zu leben.
Die sensomotorische Entwicklung (mit allen Sinnen durch Bewegung die Welt erforschen) und Gesundheit haben in unserem Kindergartenalltag und unserer Struktur einen hohen Stellenwert und werden neben der christlichen Lebensorientierung als zweiter StĂĽtzpfeiler gesehen.
Soziales Lernen, demokratisches Verhalten, Kreatives Tun und Bewegungserziehung findet in unserer Kindergartengruppe in und mit der Natur statt. Natur als Lebensraum wahrnehmen, durch tägliches Draußen sein, bei allen Wetterlagen.
Achtung vor der Natur erlernen und in anderen Alltagsstrukturen zu übertragen, so wie Elemente der Outdoor-Pädagogik finden ihre Anwendung im Alltag unseres Kindergartens. Durch die tägliche Bewegung im Freien können die Kinder eine positive Beziehung zu Tieren, Pflanzen und den Wald entwickeln.
Auch durch verschiedene Angebote des Jahreskreislaufs schaffen wir eine Basis bzw. fördern wir den Umgang mit der Umwelt.
Pädagogisches Team
Serena Wögerbauer
Serena leitet seit August 2014 unseren Kindergarten. Sie gestaltet den Kindergartenalltag mit Authentizität, Respekt und viel Humor. Ihre liebevolle Art lässt sie einen schnellen Zugang zu den Kindern finden und auch für die Anliegen der Eltern hat sie ein offenes Ohr.
Ihre Freizeit verbringt Serena mit ihrer Familie, ihrem  Mann und 2 Söhnen, und schwingt nur zu gerne das Tanzbein mit ihrem Mann. Sie liest gerne Fachliteratur und bereist, wenn es die Zeit übrig lässt, fremde Länder.
Laura Ferrari
Was Eltern sagen
Die hervorragende und liebevolle pädagogische Betreuung zeichnet sich durch Bewegung und Abenteuer bei Wind und Wetter im Freien aus. Wie auch durch das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Ich bin froh, dass meine Kinder die Möglichkeit bekommen haben, in so einen Kindergarten gehen zu können.
Alexandra H.
FĂĽr unsere beiden lebhaften Kinder einfach ideal! Einzigartige Lage im Schlosspark, tägliche Bewegung an der frischen Luft – bei jedem Wetter, viel Raum fĂĽr Erkundungen und Abenteuer (Bäume klettern, Radltag, Schlittenberg, …) und eine besonders liebevolle individuelle Betreuung!
Margit S.
Meine Kinder sind beide sehr gerne in die Kindergruppe gegangen; mitten im Schlosspark gelegen, Radlplatz und Spielplatz daneben sind noch das „TĂĽpfelchen auf dem i“, neben hervorragender pädagogischer Betreuung.
Eva B.
Egal, ob Regen oder Sonnenschein – Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur steht am täglichen Programm. Einfach toll, dass dies unseren Kindern ermöglicht wird!
Kathrin H.
Ich könnte mir keine liebevollere Betreuung für unsere Kinder wünschen. Es wird so individuell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingegangen.
Annette W.
Aktive Mitarbeit und Gestaltung
Damit es den Kids gut geht braucht es die pädagogische Grundlage, aber auch die aktive Mitarbeit der Eltern und die Unterstützung von Stadt und Land. Gesundheit wird groß geschrieben, daher legen wir großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung und genug Bewegung und Abwechslung für unsere Kids.
Jeder kann sich ins Kindergartenleben einbringen
Jeder soll eine Aufgabe ĂĽbernehmen
Wir werden von Stadt und Land unterstĂĽtzt
Täglich ausgewogenes Mittagessen
Freitags gibt’s eine gesunde Jause
Wenn es möglich ist, dann sind die Kids jeden Tag draußen
Turnen, Bibliothek, Biobauernhof, … es ist immer was los
Die Evangelische Kirche Steyr AB ist Träger der Kindergruppe. Die aktive Mitarbeit der Eltern ist zentraler Bestandteil und wichtig.
Die Elternmitarbeit umfaßt folgende Tätigkeiten:
- Suche, Auswahl und Anstellung einer Betreuungsperson
- Mithilfe bei der Organisation von Spiel- und Bastelmaterial
- Renovieren der Gruppenräume, periodische Reinigung des Spielmaterials und der Textilien
- Monatliche Elternabende, an denen alle organisatorischen und pädagogischen Belange mit den Kindergartenpädagoginnen gemeinsam erarbeitet, besprochen und beschlossen werden.
Die intensive Elternmitarbeit und die von den Eltern selbst getragene Verwaltung bringen eine Minimierung der entstehenden Kosten mit sich.
Ein Projekt wie unsere Kindergruppe wäre ohne Förderungen nicht realisierbar.
Regelmäßige Subventionen kommen vom Amt der Oberösterreichischen Landesregierung – Direktion Bildung und Gesellschaft und vom Magistrat der Stadt Steyr.
Übers Jahr gesehen reichen diese Förderungen nicht aus, daher beteiligen sich die Eltern zu gleichen Teilen an der kostendeckenden Finanzierung.

Gesunde Ernährung ist uns besonders wichtig. Am Montag, Mittwoch und Donnerstag  bieten wir gegen zum Selbstkostenpreis auch zu Mittag ein kindgerechtes Essen an.
Am Freitag gibt’s die Gesunde Jause, die von den Kindern gemeinsam mit den Pädagoginnen zubereitet und gejausnet wird.
Wann immer es das Wetter zuläßt wird draußen der Park erkundet, oder ein Ausflug gemacht.
Impressionen 🙂
2017 Â | Â Kids & Company – Ein Kindergarten der Evangelischen Kirche Steyr AB